Rad- und Wanderwege

  • Wandertag

Zahlreiche gepflegte und markierte Wanderwege führen durch den Ort – hinauf über den Ortsteil Althodis auf den Geschriebenstein bzw. dessen kleinen Bruder den Hirschenstein oder über den Weitwanderweg „Alpannonia“ bis nach Ungarn. Markt Neuhodis ist seit 2006 an diesen einzigartigen Weitwanderweg, der das Hochgebirge des Semmerings mit der ungarischen Tiefebene in Köszeg verbindet, angebunden.

Tourguide öffen

 


Baumwipfelweg

  • Baumwipfelweg

In luftiger Höhe beweget man sich am Baumwipfelweg im Ortsteil Althodis, genießt die herrliche Aussicht und lauscht den verschiedensten Vogelstimmen. 

Auf 500m Länge stehen elf Türme, die bis zu 20 Meter hoch und mit Holzbrücken verbunden sind. Der Weg ist so gestaltet, dass er auch von blinden Personen, sowie von Rollstuhlfahrern benützt werden kann. In luftiger Höhe sollen sie die Natur erleben und unvergessliche Eindrücke davon mit nach Hause nehmen. 

www.baumwipfelweg-althodis.at

 

 


1. Burgenländischer Klettergarten

  • Klettergarten

Der 1. Burgenländische Klettergarten in Markt Neuhodis, auf dem sich sowohl Anfänger als auch Profis austoben können, ist für jedermann frei zugänglich, die Benützung ist kostenlos.

Angeboten werden ein Klettersteig mit dem Schwierigkeitsgrad A bis D sowie zwei Routen zum Klettern, wobei eine mit künstlichen Griffen an der Wand versehen ist, die den Aufstieg erleichtern sollen. Auf der anderen Route sind lediglich Halterungen angebracht, an denen man sich mit den Karabinerhaken absichern muss. Die Schwierigkeitsgrade reichen bei beiden Routen von Grad 1, also leicht, bis zum 6. Grad, der schwierig zu bewältigen ist. Die Altersgruppe der Besucher ist bunt durchgemischt, von Senioren bis zu Erwachsenen und Kindern. 

 


Fischteich

  • Fischteich3

Eine sehr schöne Einrichtung ist der Fischteich der Gemeinde, wo Petrijünger nach Herzenslust ihrem Sport nachgehen können.

 

 

 

 


Pilzlehrpfad

  • Pilzlehrpfad

Auf dem 4 km langen Rundweg befinden sich 18 Schautafeln - und als Besonderheit - 300 Pilze in Modellform. Der Lehrpfad ist frei zugänglich, für Besuchergruppen kann jederzeit eine "Pilzsuchwanderung" organisiert werden. Als Verpflegung genießen Sie bei dieser Wanderung ein Kesselwurstessen mitten im Wald.

 

 

 


Schmetterlingslehrpfad

  • Geschriebenstein

Der Schmetterlingslehrpfad in Markt Neuhodis bietet Kindern und Eltern die einzigartige Möglichkeit, den Wegweisern in Form eines Schmetterlings zu folgen. Machen Sie Bekanntschaft mit 40 verschiedenen Tagfaltern und informieren Sie sich über die Vielfalt von Nachtfaltern.

 Das Gebiet des Schmetterlingslehrpfads ist Heimat von über 60 Arten von Schmetterlingen. Der Rundweg ist etwa einen Kilometer lang, mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist eine Wanderung nur auf einem asphaltierten Teilstück (30 % des Weges) problemlos möglich.

 

 


Wallner-Mühle

  • Wallner Muehle

Eine besondere Attraktion im Naturpark Geschriebenstein ist die Wassermühle in Markt Neuhodis. Die im 17. Jahrhundert erbaute Wassermühle, im Ortskern von Markt Neuhodis gelegen, wurde 1998 vom Naturparkverein Markt Neuhodis/Althodis übernommen und revitalisiert.

Besonderen Wert wurde auf die Erhaltung der "alten Mühlentechnik" gelegt, d.h. die Innenausstattung ist im Original erhalten. Angetrieben werden die sogenannten "Walzenstühle" durch ein Wasserrad mit einem Durchmesser von 5 Meter. Zur Vermahlung gelangt ausschließlich biologisches Getreide. Den Besuchern wird unter fachkundiger Führung der "Mahlbetrieb" in einer wunderbaren Art und Weise nähergebracht. Selbstverständlich können die Mahlprodukte auch käuflich erworben werden.

Für Kinder und Schulgruppen: Am Beginn der Führung werden die Kinder mit "Leiterwagen" ausgestattet und besuchen zunächst einen Bauernhof. Nach kurzer Führung am Hof bringen die Kinder das Getreide zur Wassermühle und beobachten genau den Mahlvorgang. Nach dem "Mahlen" geht es in die Backstube zum "Brotbacken" (Termin: jederzeit nach Voranmeldung; mind. 8 Teilnehmer)