Baumwipfelweg
In luftiger Höhe beweget man sich am Baumwipfelweg im Ortsteil Althodis, genießt die herrliche Aussicht und lauscht den verschiedensten Vogelstimmen.
www.baumwipfelweg-althodis.at
1. Burgenländischer Klettergarten
Der 1. Burgenländische Klettergarten im Steinbruch in Markt Neuhodis, auf dem sich sowohl Anfänger als auch Profis austoben können, ist für jedermann frei zugänglich, die Benützung ist kostenlos.
Evangelische Kirche
1870 wurde der Bau in seiner heutigen Form errichtet. Der hölzerne Glockenturm stand daneben. Der heutige Glockenturm entstand im Jahre 1930. Im Jahre 2001 und 2002 wurde das Bethaus restauriert.
Filialkirche Zur Kreuzerhöhung in Althodis
Viele Jahre hindurch stand an der Stelle der heutigen Kirche im Ortteil Althodis ein hölzerner Glockenturm. Im Jahre 1966 wurde der moderne Zentralbau aus Stein eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben. Im Jahre 1988 erfolgte eine Renovierung und die Umgestaltung des Altarraumes.
Katholische Kirche
Auf einem Hügel, oberhalb des Ortes, wurde der lange einschiffige Bau mit vorgesetztem Westturm mit Spitzhelm im Jahre 1776 erbaut. Der Hochaltar stammt aus dem Jahre 1754. Es ist ein zweigeschossiger Säulenaltar mit vier Apostelfiguren aus Holz. Das Altarbild ( 1776) stellt die Taufe Christi dar. Kanzel und Seitenaltäre entstanden um 1760.
Fischteich
Eine sehr schöne Einrichtung ist der Fischteich der Gemeinde, wo Petrijünger nach Herzenslust ihrem Sport nachgehen können.
Naturpark Geschriebenstein
Mehr als 500 km markierte Wanderwege laden ein, die Natur rund um den Naturpark Geschriebenstein zu entdecken - auch jenseits der Grenze.
Naturparkinfo Markt Neuhodis
Telefon: +43 664 5057879
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.naturpark-geschriebenstein.at
Pilzlehrpfad
Auf dem 4 km langen Rundweg befinden sich 18 Schautafeln - und als Besonderheit - 300 Pilze in Modellform. Der Lehrpfad ist frei zugänglich.
Reiterhof Althodis
Der Reiterhof Althodis ermöglicht herrliche Ausritte im Naturpark Geschriebenstein. Er verfügt über eine große Weide direkt neben dem Haus, Reitplatz mit Flutlichtanlage, große Einstellboxen und einen eigenen Pferdetransporter.
Schmetterlingslehrpfad
Der Schmetterlingslehrpfad bietet Kindern und Eltern die einzigartige Möglichkeit, Bekanntschaft mit 40 verschiedenen Tagfaltern zu machen.
Skulpturenpark
Der Skulpturenpark der Künstlerfamilie Kedl in Markt Neuhodis beherbergt zahlreiche Skulpturen aus Stein, Kupfer und Bronze – Werke des Bildhauers Rudolf Keld – sowie eine Galerie mit Aquarellen von Christine Elefant-Kedl und eine Kunstwiese mit Skulpturen von Talos Kedl.
Wallner-Mühle
Eine besondere Attraktion ist die Wassermühle. Die im 17. Jahrhundert erbaute Wassermühle, im Ortskern von Markt Neuhodis gelegen, wurde 1998 vom Naturparkverein Markt Neuhodis/Althodis übernommen und revitalisiert.
Weitwanderweg "Alpannonia"
Hier besteht die Möglichkeit, vom Hochgebirge des Semmering bis in die ungarische Tiefebene nach Güns (Köszeg) zu wandern. Mehrere Seitenarme laden zum Besuch der anliegenden Gemeinden mit ihren thematischen Schwerpunkten ein.
Über drei Bundesländer – vom Semmering über die Bucklige Welt, das Mittel- und Südburgenland bis in die ungarische Stadt Köszeg führt der Erlebniswanderweg „Alpannonia“. Der Wanderweg führt auch über das Gebiet der Naturparkgemeinde Markt Neuhodis und bietet einige Attraktionen.